Kinder und Jugendliche
Krabbelgruppe/ Spielkreis
Zur Zeit gibt es hier nichts neues. Der letzte Spielkreis vom März ging bis zu den Sommerferien 2023.
Krümelgottesdienste
Ein Gottesdienst vor allem für Familien mit Kindern bis 6 Jahre, in der Regel am ersten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) um 11 Uhr in der Kirche. Anschließend wird jeweils ein einfaches Mittagsessen im Gemeindehaus angeboten.
Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Konfirmand_Innen
Der Konfirmandenunterricht findet in der Ev. Bodelschwingh-Gemeinde als Blockunterricht, zumeist an Samstagen, statt. Darüber hinaus gibt es interessante Exkursionen, wie z.B. der Besuch des Bibelmuseums in Frankfurt oder die Teilnahme am Konfi-Camp des Stadtjugendpfarramts.
Die Konfi-Gruppe wird im Unterricht begleitet von Pfarrerin Eva-Maria Spinola und Kirchenvorsteherin Cornelia Haase.
Frauen
Frauenfrühstück
Dreimal im Jahr (meistens im Frühling und Herbst in Heßloch und Sommer in Igstadt) sind alle Frauen eingeladen zum Treffen und Austausch beim gemeinsamen Frühstück.
Im Mittelpunkt steht immer ein interessantes Thema, zu welchem wechselnde Referentinnen sprechen.
Die nächsten Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungen, soweit sie schon bekannt und online sind.
Weltgebetstag der Frauen
Immer am ersten Freitag im März feiern Frauen aus der ganzen Welt den Gebetstag nach einer Liturgie, die in jedem Jahr aus einem anderen Land kommt.
Auch in der Ev. Bodelschwingh-Gemeinde wird an diesem Tag ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert, den ein Team von evangelischen und katholischen Frauen (aus der Kath. St.Birgid-Gemeinde) nach der Weltgebetstagsliturgie vorbereitet und durchführt. Beim anschließenden Essen im Gemeindehaus kann man Speisen verkosten, die Rezepten aus dem jeweiligen Weltgebetstagsland nachempfunden sind.
Senioren
Gymnastik für Senioren
donnerstags 10 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Kloppenheim, Pfarrstr. 6; in Zusammenarbeit mit der Ev. Familienbildungsstätte.
Information und vorherige Anmeldung: Gertrud Schorr, Tel. 0611/509977.
Seniorentreff
In der Regel am letzten Mittwoch im Monat.
Die nächsten Termine finden Sie im aktuellen Gemeindebrief, sobald Termine bekannt sind.
Theatergruppe Kloppenheimer Kulturäpfel (KKÄ)
Gesucht und gefunden haben sich im Februar 2009 sechzehn schauspielbegeisterte Menschen, denen es Spaß macht, vor, auf und hinter der Bühne zu stehen. Nachdem wir uns vorher schon bei diversen Weihnachtsstücken „beschnuppert“ hatten, haben wir den Schritt gewagt, eine Theatergruppe zu gründen. Ein Name wurde gesucht und mit Kloppenheimer Kulturäpfel eine Hommage an unser apfelreiches, schönes Kloppenheim gegeben. Mit viel Spaß und Engagement, guter Laune und Motivation wird gelernt, geprobt und ausprobiert. Ideen und Möglichkeiten werden getestet, Grenzen gesetzt und überschritten – alles im Sinne der Kunst natürlich!
Zur Spielzeit 2020 sind alte und neue Mitglieder aus ihrer Auszeit zurückgekehrt und alle hatten große Lust, endlich wieder zusammen auf der Bühne zu stehen. So viel sei verraten: Die Kulturäpfel betreten ungewohntes Terrain und präsentieren markante Charaktere, große Literatur auf einer ungewöhnlichen Bühne und das ganze in medizinischem Umfeld. Neugierig? Zurecht!
Aber dann - kam Corona und hat uns alle ausgebremst.
Die Kloppenheimer Kulturäpfel hoffen, bald wieder für Euch spielen zu dürfen und wünschen allen: Bleibt gesund! Hoffentlich bis bald.
Eure Kulturäpfel

eine Souffleuse/ein Souffleur!
Wer Lust hat, ganz nah dabei zu sein, also momentan leider nur digital, ist uns aber herzlich willkommen.
Sobald es möglich ist, steigen wir wieder ein.
Kommt einfach vorbei oder meldet Euch unter info@sudra-web.de
Wir brauchen DICH!
Mehr Infos auch auf unserer Webseite: https://kloppenheimer-kulturaepfel.jimdofree.com/
Anderes
Eine-Welt-Verkauf
Verkaufszeiten: An Werktagen zu den Öffnungszeiten in Deuls Hofladen, Vorderstr. 3.
Für Bestellungen, Anregungen: Tel. 501899.